Wissen ist nicht alles: Warum viele Ausdauersportler trotz besserem Wissen ihre Kohlenhydratzufuhr falsch planen
Wissen ist nicht alles: Warum viele Ausdauersportler trotz besserem Wissen ihre Kohlenhydratzufuhr falsch planen Die Studie mit dem Titel „A Broken Link: Knowledge of Carbohydrate Requirements Does [...]
20 Regeln, die Radfahrer in Spanien kennen sollten
20 Regeln, die Radfahrer in Spanien kennen sollten Darf ein Radfahrer auf Mallorca alles? Diese dämliche Frage lese ich oft in Social-Media-Diskussionen und Leserbriefen. Klare Antwort: Natürlich [...]
Neueste Erkenntnisse: Entzündliche Prozesse bei Arthrose und innovative Behandlungsansätze
Neueste Erkenntnisse: Entzündliche Prozesse bei Arthrose und innovative Behandlungsansätze Arthrose ist eine weit verbreitete Gelenkerkrankung, die als Abnutzung und Abbau des Gelenkknorpels beschrieben wird. Neuere Forschungen zeigen [...]
Auswirkung der Laktatbildungsrate auf deine Schwellenleistung
Auswirkung der Laktatbildungsrate auf deine Schwellenleistung In einer modernen Leistungsdiagnostik ist die Ermittlung der Laktatbildungsrate (VLamax) nicht mehr wegzudenken. Schließlich bestimmt die VLamax maßgeblich deine Leistungsfähigkeit mit. [...]
Eine hohe VO2max allein reicht nicht aus
Eine hohe VO2max allein reicht nicht aus Lange galt die VO2max als wichtigster Faktor zu Beurteilung der aeroben Leistungsfähigkeit. Gerade bei Läufern greift diese Einschätzung jedoch viel [...]
Routine vs. Motivation: Die Bedeutung des Prozesses gegenüber Zielen
Routine vs. Motivation: Die Bedeutung des Prozesses gegenüber Zielen In unserer hektischen Welt von heute streben viele nach Erfolg, Produktivität und persönlicher Entwicklung. In diesem Streben taucht [...]