Routine vs. Motivation: Die Bedeutung des Prozesses gegenüber Zielen
Routine vs. Motivation: Die Bedeutung des Prozesses gegenüber Zielen In unserer hektischen Welt von heute streben viele nach Erfolg, Produktivität und persönlicher Entwicklung. In diesem Streben taucht [...]
Physiologie verstehen: Leistungsfähigkeit des muskulären Energiestoffwechsels
Physiologie verstehen: Leistungsfähigkeit des muskulären Energiestoffwechsels Bewegung braucht Energie. Woher die dafür nötige Energie kommt, hängt davon ab wie lange und wie intensiv wir uns fortbewegen. Uns [...]
Studie: Beinarbeit trägt nur 5% zur Gesamtgeschwindigkeit beim Kraulen bei
Studie: Beinarbeit trägt nur 5% zur Gesamtgeschwindigkeit beim Kraulen bei Immer wieder wird unter Schwimmern die Frage diskutiert: Wie wichtig ist die Beinarbeit beim Kraulen wirklich? Eine [...]
Die Bedeutung der Laktatbildungsrate (VLa)
Die Bedeutung der Laktatbildungsrate (VLa) In der klassischen Leistungsdiagnostik konzentriert sich alles auf die Ermittlung der Schwellenleistung (IANS). Von der anaeroben Schwelle ausgehend werden Trainingsbereiche abgeleitet und [...]
5 Gründe, warum du bisher noch keinen Triathlon gemacht hast?
5 Gründe, warum du bisher noch keinen Triathlon gemacht hast? Zeit, Kopf, Geld – das sind die häufigsten Gründe, die dich daran hindern einen Triathlon zu machen, [...]
Radfahren: Training und Racing bei Hitze
Radfahren: Training und Racing bei Hitze Bei der Planung der Rennstrategie und des Pacings konzentrieren wir uns gerne auf Wattwerte, Kohlenhydratzufuhr und Leistungsdiagnostik. Unter idealen Bedingungen kann [...]