PAGUERA MALLORCA
SCHWIMM CAMP FÜR EINSTEIGER
Schwimmtrainingslager für Rookies, Triathleten und Krauleinsteiger
Termin: 25.10.-01.11.2020
Location: Paguera / Mallorca
Camphotel: Paguera Treff Boutique Hotel****
QUALIFIZIERTE BERTREUUNG
Deine Trainer im Camp
Kraulenlernen mit Patricia
Wir haben auf Youtube einen Videoserie für Krauleinsteiger. Hier kannst du dir ein gutes Bild machen, was dich im Camp erwartet.
Unsere Leistungen im Überblick
Sportwissenschaftliche Leitung
Viel Spaß beim Training in der Gruppe
Täglich zwei geführte Schwimmeinheiten
Schwimmtechnik, Kraftausdauer, Intervalle
Videogestützte Schwimmstilanalyse für jeden Teilnehmer
Sportspezifisches Athletiktraining
Hallenbad mit beheiztem 25m-Pool
Freiwasser-Trainingsstrecke im Mittelmeer
Fachvortrag zur Biomechanik des Kraulschwimmens
Fachvortrag zur Trainingssteuerung im Schwimmen
Testprodukte: Ultrasport, Ameo & REV-Paddles
Radtraining und Laufeinheitenals Rahmenprogramm
Optionaler Tapasabend in der Bodega d´es Port in Alcúdia
UNSER CAMPHOTEL
PAGUERA TREFF BOUTIQUE HOTEL ****


„Ich habe eine Woche Schwimmcamp gebucht. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen! Von der Betreuung, über die Vermittlung der Trainingsinhalte sowie die Umsetzung dieser – es war ein rundherum perfekt organisiertes Camp – das ich jedem nur empfehlen kann. Außerdem ist das Trainierteam nur mit einem Wort zu beschreiben – SUPER Ich komme definitiv im Frühjahr wieder!“
MICHAEL AUS FRANKFURT
„Ich habe mich an Jörg gewendet, um meine Schwimmtechnik zu verbessern und um ein direktes Feedback zu erhalten. Techniktraining ist wichtig – heißt es überall – aber ob die Übungen nun richtig ausgeführt werden oder nicht kann mir kein Video sagen. In einem Crashkurs mit nur fünf Einheiten hab ich von Jörg viel gezeigt bekommen und oft den Aha- Effekt erlebt bzw. gespührt. Die Übungen machen für mich nun mehr Sinn, da ich jetzt weiß worauf es ankommt. Ganz wesentlich war dabei auch die Videoanalyse, die einem vor Augen führt was man wirklich macht und nicht was man glaubt zu machen. In einer lockeren Atmosphäre vermittelt Jörg die Ziele anschaulich und hat immer einen Tipp parat.
Ich kann ein solches Schwimmtraining nur empfehlen. Es bringt einen definitiv auf den richtigen Weg – den Rest muss ich im Pool nun selbst erledigen. Ich hab lange überlegt, ob ich mir professionelle Hilfe nehmen soll und kann nun sagen es war absolut die richtige Entscheidung. Danke Jörg – mach weiter so!„
DAVID AUS ERFURT




TRAINING IM PARADIES
Das erwartet dich im Camp
Erlebe die Faszination des Kraulschwimmens! Eine Woche lang vermitteln dir professionelle Schwimmtrainer, worauf es beim Kraulschwimmen ankommt. Mühelos durchs Wasser zu gleiten, lautet das Lernziel im Schwimm-Camp Mallorca. Dabei steht die Kraultechnik im Fokus des Trainingslagers.
Das Schwimm-Trainingslager richtet sich an Schwimmeinsteiger und Triathlon-Rookies genauso wie an fortgeschrittene Triathleten. Die erfahrenen Trainer geben dir individuelles Feedback und helfen dir, deine Schwimmtechnik auf ein neues Niveau zu heben.
Zu Beginn des Trainingslagers steht eine individuelle Videoanalyse deines Kraulstils an. In Kleingruppen besprechen wir die Ergebnisse der Analyse und zeigen dir dein persönliches Verbesserungspotenzial auf.
Technikoptimierung, Kraftaufbau, Intervalle – zweimal täglich steht ein geleitetes Schwimmtraining auf dem Plan. Die Schwimmeinheiten finden auf abgesperrten Bahnen im beheizten Outdoor-Pool und im Hallenbad statt. Abgerundet wird das Programm durch Fachvorträge und ein schwimmspezifisches Athletiktraining.
Obwohl der Fokus klar auf dem Schwimmtraining liegt, bieten sich als Rahmenprogramm Laufeinheiten und Radausfahrten in leistungsgerechten Kleingruppen an. Damit der Spaß nicht auf der Strecke bleibt, gibt es auch in diesem Camp unseren beliebten Tapasabend in einer original mallorquinischen Tapasbar.
Wir lieben Triathlon!
BEISPIELWOCHE
Trainingsplan im Camp
Sonntag:
- Anreise
- Teilnehmerbegrüßung und Wochenausblick
- Gemeinsames Abendessen
Montag:
- Vortrag Mühelos Kraulen
- Schwimmtechnik & Videoanalyse
- Auswertung der Videos
- Schwimmtraining
- Mobility
Dienstag:
- Athletik
- Schwimmtechnik
- Schwimmtraining
- Tapasabend
Mittwoch:
- Entlastungstag
- Schwimmtechnik & Wende-Workshop (Kippwende)
- Athletik
Donnerstag:
- Schwimmtechnik
- Radausfahrt in Kleingruppen
- Schwimmtraining
- Stabitraining
Freitag:
- Schwimmtechnik
- Radausfahrt in Kleingruppen
- Schwimmtraining
- Vortrag: Trainingsplanung im Schwimmen
Samstag:
- Freiwassertraining (optional)
- Radausfahrt
- Schwimmtraining
- Abschlussabend
Sonntag:
- Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Es heißt Abschied nehmen von alten und neuen Triathlon-Freunden.
Mieträder


Du hast keine Lust, das eigene Rad zu verpacken und in den Urlaub mitzunehmen? Kein Problem, wir vermitteln gerne ein hochwertiges Mietrad zu deinem Trainingslager.
Größentabelle:
Wenn du nicht weißt, welche Rahmenhöhe du benötigst, dann kannst du dich an unserer Größentabelle orientieren. Wenn du dich nicht zwischen zwei Größen entscheiden kannst, empfehlen wir im Zweifel eher den kleineren Rahmen zu nehmen, da dieser fleixbler anpassbar ist.
Köpergröße | Empfohlene Rahmenhöhe | |
> 165cm | 48er Rahmen | |
170cm | 50er Rahmen | |
175cm | 52er Rahmen | |
180cm | 54er Rahmen | |
185cm | 56er Rahmen | |
190cm | 58er Rahmen | |
>195cm | 60er Rahmen |
KOSTEN & LEISTUNGEN
Reisepreis
Das Schwimmcamp ist nur wochenweise buchbar. Der Preis für unser Sportpaket (inkl. aller individ. Analysen) beträgt 250€ pro Woche.
Hotel, Flug, Transfer und Rad sind nicht im Preis enthalten.
CAMPANFRAGE
Sportpaket unverbindlich buchen!
Du möchtest an unserem Camp teilnehmen? Dann fülle bitte das nachstehende Buchungsformular aus.
Hinweis: Wir sind kein Reiseveranstalter, sondern ein reiner Sportanbieter.
Aufgrund der Corona-Krise vermitteln wir derzeit keine Reisepakete. Du kannst unser Sportpaket aber unverbindlich buchen. Sofern du deine Reise antreten kannst, bekommst du 14 Tage vor Abflug von uns eine Rechnung für den Campbeitrag. Falls deine Reise wider Erwarten doch nicht stattfinden kann, entstehen von unserer Seite keine Kosten für dich. Falls es kurzfristig zu einer Reisewarnung kommen sollte, erstatten wir dir selbstverständlich den gezahlten Campbeitrag zurück.
Wir haben leider keinen Einfluss auf die Stornierungs-Modalitäten von Reiseveranstaltern, daher bitten wir dich, dass du dich um deine Anreise selbst kümmerst. Unsere Empfehlung: Reserviere das Hotel möglichst unverbindliche über Booking.com. Hier hast du sehr großzügige Stornierungsmöglichkeiten. Alternativ kannst du auch direkt im Hotel buchen.
Einen Überblick zu aktuellen Flugverbindungen findest du über die gängigen Flugportale wie Skyscanner.de. Für die Buchung empfehlen wir aber direkt über die Website der gewünschten Airline zu gehen.
Jetzt brauchst du noch einen Transfer vom Flughafen zum Hotel. Du kannst über Urlaubstransfers.de einen Sammeltransfer oder einen Privattransfer buchen. Der Sammeltransfer ist preiswerter, kann aber etwas länger dauern, weil auch noch andere Hotels angefahren werden. Der Privattransfer bringt dich direkt zum Hotel.
Kosten: Shuttle-Transfer 10€, Speedy-Shuttle 21€ und Privat-Transfer 57€ pro Fahrt. Wenn du ein Fahrrad dabei hast, wird das idR extra berechnet.
Alternativ kannst du auch ein Taxi nehmen oder auf den öffentlichen Nahverkehr ausweichen. Vom Flughafen Palma gibt es für rund 5€ eine direkte Busverbindung nach Paguera. Eine Taxifahrt nach Paguera liegt bei rund 50€. Die Taxi-Preise sind von der Regierung vorgegeben und variieren je nach gewählter Fahrstrecke und Hotel nur geringfügig.
Selbstverständlich gibt es auch Pauschalreiseangebote, welche du über ein Reisebüro bekommen kannst. Wir arbeiten seit einigen Jahren bereits mit der Holiday-Hotline in München zusammen. Die kennen sich mit den Bedürfnissen von Triathleten und Radsportlern aus. Du kannst dich aber auch an das Reisebüro deines Vertrauens wenden.
Bitte teile uns nach erfolgter Buchung den Zeitpunkt deiner Anreise mit, damit vor dich vor Ort in Empfang nehmen können.
Vielen Dank für dein Verständnis!




WEITERE REISEZIELE